Testbericht: tado° Smartes Thermostat V3+ – Energiesparen leicht gemacht

Das tado° Smarte Thermostat V3+ ist eine der führenden Lösungen auf dem deutschen Smart Home Markt für intelligente Heizungssteuerung. Mit einer Energieersparnis von bis zu 28% und einer intuitiven App-Steuerung bietet es einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Smart Heatings. In unserem ausführlichen Test überzeugt das System durch einfache Installation, zuverlässige Funktion und sinnvolle Automatisierungsmöglichkeiten.

Zusammenfassung

Vorteile:

  • Bis zu 28% Energieersparnis möglich
  • Einfache Installation (auch für Mieter geeignet)
  • Intuitive App mit umfangreichen Funktionen
  • Geolocation-Funktion für automatische Steuerung
  • Kompatibel mit den wichtigsten Smart Home Systemen
  • Hochwertige Verarbeitung

Nachteile:

  • Einige Premium-Funktionen erfordern Abo
  • Starter-Kit relativ hochpreisig
  • Bridge für Internetverbindung notwendig

Preis: 199,99€ (Starter Kit V3+)
Bewertung: 4,5/5 Sternen

Einleitung

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die intelligente Steuerung der Heizung immer mehr an Bedeutung. Das tado° Smarte Thermostat V3+ verspricht nicht nur eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 28%, sondern auch mehr Komfort durch smarte Funktionen und App-Steuerung. Wir haben das System über mehrere Wochen getestet, um herauszufinden, ob es diesen Versprechen gerecht wird und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Lieferumfang und Installation

Was ist im Starter Kit enthalten?

Das tado° Starter Kit V3+ enthält:

  • 1x Smartes Thermostat
  • 1x Internet-Bridge
  • 1x Wandhalterung
  • 2x AA-Batterien
  • Montagematerial
  • Adapter für verschiedene Heizungssysteme
  • Ausführliche Installationsanleitung

Installation und Einrichtung

Die Installation des tado° Thermostats gestaltet sich überraschend einfach. Selbst ohne handwerkliche Vorkenntnisse ist die Montage in etwa 30 Minuten erledigt. Das System ist sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Mieter geeignet, da es sich in den meisten Fällen ohne dauerhafte Veränderungen an der Heizungsanlage installieren lässt.

Die Einrichtung erfolgt in drei Schritten:

  1. Anschluss der Internet-Bridge an den Router
  2. Installation des Thermostats an der Heizung oder Wand
  3. Einrichtung über die tado° App

Besonders positiv fällt die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App auf, die durch den gesamten Installationsprozess führt. Für komplexere Heizungssysteme bietet tado° zudem einen professionellen Installationsservice an.

Design und Verarbeitung

Das tado° Thermostat besticht durch sein minimalistisches Design. Die weiße, quadratische Box mit LED-Display fügt sich dezent in jede Wohnumgebung ein. Mit Abmessungen von 104 x 104 x 19 mm ist das Gerät kompakt und unauffällig.

Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend – alle Komponenten fühlen sich hochwertig an und machen einen robusten Eindruck. Das E-Ink-Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar und zeigt die aktuelle Temperatur sowie den Heizstatus an.

Die Bedienung am Gerät selbst erfolgt über eine Touch-Oberfläche, die zuverlässig auf Eingaben reagiert. Für die alltägliche Nutzung wird jedoch hauptsächlich die Smartphone-App verwendet.

Funktionsumfang

Grundfunktionen

Das tado° Thermostat bietet folgende Grundfunktionen:

  • Präzise Temperaturregelung
  • Zeitpläne für verschiedene Tageszeiten
  • Fernsteuerung über die App
  • Kompatibilität mit verschiedenen Heizungssystemen
  • Unterstützung mehrerer Räume/Zonen

Smart-Home-Integration

Die Integration in bestehende Smart-Home-Systeme ist vorbildlich. Das tado° Thermostat unterstützt:

  • Amazon Alexa
  • Google Assistant
  • Apple HomeKit
  • IFTTT
  • Samsung SmartThings

Dadurch lässt sich die Heizung per Sprachbefehl steuern oder in komplexere Automatisierungen einbinden.

Besondere Features

Besonders hervorzuheben sind folgende Funktionen:

Geofencing: Das System erkennt, wenn niemand zu Hause ist, und senkt automatisch die Temperatur, um Energie zu sparen. Nähert sich ein Bewohner dem Haus, wird die Heizung rechtzeitig wieder hochgefahren.

Wettervorhersage-Anpassung: tado° berücksichtigt lokale Wettervorhersagen, um die Heizleistung optimal anzupassen. Bei sonnigem Wetter wird beispielsweise weniger geheizt, da die Sonneneinstrahlung zur Erwärmung beiträgt.

Fenster-Offen-Erkennung: Das System erkennt, wenn ein Fenster geöffnet wurde, und pausiert die Heizung automatisch, um Energieverschwendung zu vermeiden.

Luftqualitäts-Monitoring: Die App zeigt die Luftqualität im Raum an und gibt Empfehlungen zum Lüften.

Einige dieser Funktionen sind allerdings Teil des kostenpflichtigen „Auto-Assist“-Abonnements (3,99€/Monat oder 29,99€/Jahr).

tado° App

Die tado° App (verfügbar für iOS und Android) ist das Herzstück des Systems. Sie überzeugt durch eine aufgeräumte, intuitive Benutzeroberfläche und schnelle Reaktionszeiten.

Hauptfunktionen der App:

  • Dashboard: Übersicht über alle Räume und deren aktuelle Temperaturen
  • Zeitpläne: Detaillierte Programmierung der Heizzeiten für jeden Raum
  • Energiesparbericht: Analyse des Energieverbrauchs und Einsparungspotenzials
  • Komforteinstellungen: Individuelle Anpassung der Heizparameter
  • Mehrbenutzer-Verwaltung: Zugriff für alle Haushaltsmitglieder

Die App bietet zudem detaillierte Statistiken zum Heizverhalten und Energieverbrauch, die helfen, weitere Einsparpotenziale zu identifizieren.

Praxistest: Energieeffizienz und Komfort

In unserem mehrwöchigen Test konnte das tado° System die versprochenen Energieeinsparungen tatsächlich realisieren. Im Vergleich zum Vormonat mit konventioneller Thermostatsteuerung konnten wir eine Reduktion des Gasverbrauchs um etwa 22% feststellen – und das bei gleichbleibendem Wohnkomfort.

Besonders effektiv erwies sich die Kombination aus Zeitplänen und Geofencing. Die Heizung lief nur dann, wenn sie wirklich benötigt wurde, und passte sich automatisch an die Anwesenheit der Bewohner an.

Die Raumtemperatur blieb dabei stets im gewünschten Bereich, ohne die typischen Überhitzungen oder Kälteperioden, die bei herkömmlichen Thermostaten oft auftreten. Die präzise Regelung sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima.

Erweiterbarkeit

Ein großer Vorteil des tado° Systems ist seine Erweiterbarkeit. Mit zusätzlichen Komponenten lässt sich ein umfassendes Smart Heating System aufbauen:

  • Smarte Heizkörperthermostate: Für die Steuerung einzelner Heizkörper (79,99€ pro Stück)
  • Zusätzliche Raumthermostate: Für weitere Heizkreise oder Räume
  • Temperatursensoren: Für eine noch präzisere Temperaturmessung

Alle Komponenten werden zentral über die tado° App gesteuert und lassen sich nahtlos in das bestehende System integrieren.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Mit einem Preis von 199,99€ für das Starter Kit ist die Anschaffung des tado° Systems keine kleine Investition. Hinzu kommen gegebenenfalls Kosten für zusätzliche Thermostate (79,99€ pro Stück) und das optionale Auto-Assist-Abonnement (29,99€/Jahr).

Die Amortisationszeit hängt stark vom individuellen Heizverhalten und den aktuellen Energiepreisen ab. Bei einer durchschnittlichen Einsparung von 20% und den aktuellen Gaspreisen rechnet sich die Investition in der Regel innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren.

Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einem jährlichen Heizenergieverbrauch von 20.000 kWh und einem Gaspreis von 12 Cent/kWh ergibt sich folgende Rechnung:

  • Jährliche Heizkosten: 2.400€
  • Einsparung durch tado° (20%): 480€ pro Jahr
  • Amortisationszeit Starter Kit: ca. 5 Monate

Fazit: Für wen lohnt sich das tado° Thermostat?

Das tado° Smarte Thermostat V3+ überzeugt im Test auf ganzer Linie. Es kombiniert einfache Installation, intuitive Bedienung und effektive Energieeinsparung mit hochwertiger Verarbeitung und umfangreichen Smart-Home-Funktionen.

Besonders empfehlenswert ist das System für:

  • Eigenheimbesitzer und Mieter, die ihre Heizkosten senken möchten
  • Smart-Home-Enthusiasten, die ihre Heizung in bestehende Systeme integrieren wollen
  • Umweltbewusste Nutzer, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten
  • Personen mit unregelmäßigen Tagesabläufen, die von der Geofencing-Funktion profitieren

Weniger geeignet ist es für:

  • Personen ohne Smartphone oder mit geringer Technikaffinität
  • Sehr kleine Wohnungen, wo sich die Investition möglicherweise nicht so schnell amortisiert
  • Nutzer, die keine zusätzlichen Abo-Kosten für Premiumfunktionen zahlen möchten

Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen gehört das tado° Smarte Thermostat V3+ zu unseren Top-Empfehlungen im Bereich Smart Heating und stellt eine sinnvolle Investition für mehr Komfort und Energieeffizienz dar.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. So können wir diesen Service kostenlos anbieten und Ihnen helfen, das richtige Produkt zu finden.

Letzte Aktualisierung: 22. März 2025

Schreibe einen Kommentar